Zum Inhalt

International Advisory Board

Die von den FAIR-Wissenschaftler*innen und FAIR-Fellows durchgeführte Forschung wird von einem internationalen Beirat unterstützt. Die Mitglieder des Beirats sind führende Wissenschaftler*innen aus den Bereichen Pädagogik (einschließlich Sonderpädagogik und Learning Analytics), Psychologie, Soziologie, Statistik, Data Science (einschließlich Educational Data Science) und Forschungsmethoden. Die Beiratsmitglieder stellen sicher, dass FAIR sich auf Spitzenforschung konzentriert, bieten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und unterstützen die Verbreitung der in FAIR durchgeführten Forschung.

Empirische Bildungsforschung

Prof. Matthew Bernacki, Ph.D.

portrait of Matthew Bernacki © The University of North Carolina at Chapel Hill

Die Universität von North Carolina
Lernwissenschaften, Interventionen

Empirische Sozialforschung

Prof. Dr. Andreas Diekmann

portrait of Andreas Diekmann © Wissenschaftskolleg zu Berlin e. V.

Universität Leipzig & ETH Zürich
Soziologische Methoden/Modelle

Empirische Rehabilitationsforschung

Prof. Lynn S. Fuchs, Ph.D.

portrait of Lynn Fuchs © Vanderbilt University

Universität Vanderbilt 
Sonderpädagogik, Bewertung

Statistik

Prof. Dr. Carolin Strobl

portrait of Carolin Strobl © Sonja Ruckstuhl Fotografie

Universität Zürich
Statistisches Lernen, Psychologische Methoden

Data Science, Algorithmenentwurf und Computertheorie

Prof. Jeff M. Phillips, Ph.D.

portrait of Jeff M. Philipps © University of Utah

Universität von Utah
Algorithmen für Big Data, Geometrische Datenanalyse

Pädagogische Data Science

Prof. Hiroki Ogata, Ph.D.

A portrait of Prof. Hiroaki Ogata in a grey suit and light blue shirt. © Kyoto University, LET

Universität Kyoto
Learning Analytics, Educational Data Science, Educational Data Mining

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.